Relaunch: Herta setzt auf handwerkliche Optik

Neues Design ab Februar 2021 für fast alle Herta-Produkte

Der neue Look von Hertas Saftschinken, Fleischwurst, Frühstücksspeck und groben Leberwurst – Foto: Herta

Herten, 19. Januar 2021


Eine Familie, ein Look: Ab Februar 2021 kommen fast alle Produkte von Herta in einem einheitlichen, handwerklichen Design daher. Das neue, moderne Layout mit der ansprechenden Holzoptik soll einen stärkeren Auftritt ins Regal bringen und so zusätzliche Kaufanreize setzen. Unterstützt wird der Design-Relaunch mit einer Treuepromotion, Aktivitäten am POS und medialen Marketingmaßnahmen.

Ob Schinken, Speck, Fleisch-, oder Leberwurst – fast alle Produkte der Herta-Familie erstrahlen ab Februar in einem neuen Design. Bis auf die Range Herta Finesse, die bereits im Oktober 2020 einen Design-Relaunch bekommen hat, kommen die Artikel nun in einem einheitlichen Look daher. „Herta steht für Qualität, Bodenständigkeit, Handwerk und Tradition. Das neue Design spiegelt diese Herta-Werte ideal wider“, fasst Isabelle Rouvé, Brand Managerin bei Herta, das Ergebnis zusammen.

Der neue Look im Detail

Besonders auffällig ist die braune Holzoptik im Hintergrund. So erscheinen die Herta-Produkte in einer modernen, handwerklich-traditionellen Aufmachung, die sich im Regal abhebt. „Durch das einheitliche Design entsteht eine auffällige Blockbildung. So können Shopper die Artikel auf den ersten Blick wahrnehmen“, erklärt Brand Managerin Isabelle Rouvé. „Gleichzeitig erkennen Kunden die ähnlichen Verpackungen im gesamten Regal wieder. Das steigert das Cross-Selling-Potential.“

Außerdem neu: Auf der Verpackung ist jetzt die enthaltene Tierart abgebildet. Und das bekannte Herta Versprechen neben der genussvollen Produktabbildung spiegelt die Qualität und die Tradition bei Herta klar wider. Der neue Look kommt an, wie Brand Managerin Isabelle Rouvé berichtet: „Die Ergebnisse der Marktforschung zeigen, dass das neue Design verstärkt jüngere Shopper im Alter ab 20 Jahren und auch mehr Frauen anspricht als das bisherige. Insgesamt liegt die Kaufbereitschaft bei dem neuen Design höher.“

Zusätzliche Kaufimpulse durch Treuepromotio

Kaufen, hochladen, gewinnen: Herta begleitet den Design-Relaunch mit einer speziellen Treuepromotion. Shopper, die von Februar bis Juli drei Aktionsprodukte kaufen und den Kassenbon hochladen, erhalten ein Herta-Schneidebrett aus hochwertigem Akazienholz. „Wir machen mit einem Aktionssticker auf insgesamt zwölf Millionen Packungen auf die Promotion aufmerksam“, verrät Brand Managerin Isabelle Rouvé. „Dadurch werden Kunden zusätzlich zum Kauf angeregt. Außerdem haben wir Regaleinstecker und Wobbler geplant, die direkt am POS auf den Relaunch und die Promotion hinweisen.“

Unterstützt wird das Ganze mit einer starken Präsenz auf Social Media sowie einer umfangreichen Handelskommunikation. Für einen erfolgreichen Start des neuen Gewands.

Sie wollen noch mehr über uns wissen?

Dann zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. Wir freuen uns über Ihre Mail oder Anruf und versuchen all Ihre Fragen so schnell wie möglich zu beantworten.